Herzlich willkommen beim TV Erbenheim

Dies sind die aktuellsten Informationen aus den Abteilungen

03.04.2025
|
Fitness und Turnen
 
 
Kurs startet am 24. April
03.04.2025
|
Fitness und Turnen
Unser Verein macht in diesem Jahr bei der Aktion "Stadtradeln in Wiesbaden" mit. Helft uns gemeinsam so viele Kilometer wie möglich für ein gutes
Klima zu erradeln. Egal, ob Ihr zur Schule, Arbeit, Kitas oder Einkaufen fahrt oder auch mal eine große Radtour macht - jede Person und jeder Kilometer zählt...
 
 
Anmeldung und weitere Infos  auf:
https://www.stadtradeln.de/registrieren oder über die Stadtradeln-App.
Beim Registrieren wählt bitte das Team TV 1846 Erbenheim e. V. 
 
  Schon können wir drei Wochen lang fleißig Kilometer sammeln. 
 
06.03.2025
|
Fitness und Turnen
 
Zum ersten Mal wurde eine Kinderfastnacht am 04.03.2025 im Bürgerhaus Erbenheim von Fitness & Turnen / TVE mit der Wiesbadener Carneval-Gesellschaft Sprudel 1862 veranstaltet...
09.12.2024
|
Fitness und Turnen
 
 
Am Samstag, den 07.12.2024 fand von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im TVE Trainingszentrum wieder ein Erste-Hilfe-Kurs statt.
25.11.2024
|
Fitness und Turnen

 

Auch in diesem Jahr dankte der Abteilungsleiter Uwe Welpot und seine Vertreterin Bettina Thaete ihrer Trainerriege mit einem sehr schönen Abend im Vereinslokal "Sala Giotto" . Viele langjährige sowie neue hinzugekommene Trainer nahmen die Einladung an und wurden von den beiden, sowie dem  geschäftsführende Vorstand des TVE, mit einem Glas Sekt begrüßt. Sie dankten den Trainern und Trainerinnen für ihr unermüdliches Engagement ohne die es die vielen Sportangebote im TVE nicht geben würde. Anschließend wurde das sehr gute und reichhaltige Buffet eröffnet, das keine Wünsche offen ließ. Es wurde bis spät am Abend gefeiert.

14.10.2024
|
Fitness und Turnen
08.06.2024
|
Fitness und Turnen

Bei schönstem Wetter war der Lauftreff des TVE, verletzungsbedingt in kleiner Besetzung, beim Wallauer Mittsommerlauf angetreten. Alle gaben ihr Bestes und konnten gute Ergebnisse vorzeigen, wobei die Ergebnisse von Ingrid Schwarz mit ihrem AK 1. Platz und Karl Bloos AK 3. Platz hervorzuheben sind. Anschließend wurde bei gemütlichem Beisammensein noch eine Weile gefeiert.

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Bilder in der Galerie

 

Nach oben