Es ist Mittelpunkt des Vereinslebens für alle Mitglieder und ein Ort für Versammlungen, Veranstaltungen und Festivitäten. Nach Wettkämpfen, Punktspielen und Training ist es Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder, deren Anhänger, Begleiter und Fans
|
 |
 |
Auch die Außenterrasse des Vereinsheimes, überdacht ca. 85 m², Freiterrasse ca. 120 m², lädt in den Sommermonaten zu entspannten Stunden ein . Sowohl der direkte Ausblick auf die Tennisplätze des TVE und deren Aktivitäten, als auch die großflächigen schönen Außenanlagen, laden zu einem Besuch ein.
|
Erbaut wurde das Vereinszentrum in zwei Bauabschnitten, 1980 und 1989, mit überwiegender Eigenleistung des Vereins und seiner Mitglieder. Der Hauptteil, großer Saal, hat eine Größe von 10 x 20 Meter und ist durch variable Trennwände teilbar in Größen von 10 x 8, 10 x 12 und 10 x 16 Meter Er bietet in seiner gesamten Größe für ca. 150 Gäste, bei vier Tischreihen, oder ca. 120 Gäste, bei 12 Tischgruppen je 10 Plätze, ausreichende Möglichkeiten zur variablen Nutzung. Eine große Ecktischanlage für Buffets o.ä. ist ebenso vorhanden. Ausgestattet ist der Saal mit einer Raumton-Stereoanlage und entsprechendem Zubehör, einer zentralen Belüftungsanlage und fahrbaren Garderobenanlagen. Ferner mit einer großen Thekenanlage mit allem Zubehör. Im Mai 2002 wurde der Theken- und Kühlbereich der ""Frankenstube"" umgebaut und den technischen Notwendigkeiten angepasst. Umfangreiche Abbrucharbeiten und Neueinbauten gewährleisten nun ein wohltuendes Ambiente, moderne Kühltechnik in Gaststube und Saal und zeitgemäßen Service.
|
 Das Vereinszentrum entsteht

|